Reit-Kunst

Reiten: eine Kunst, die man lernen kann



Zurück zu September 2023

Im September 2023 überredete mich mein Mann, dass ich ein spezielles Pferd kaufen sollte. Dieses Pferd stand bereits seit zwei Jahren bei uns am Hof. Hin und wieder machte jemand was mit ihm, aber eigentlich stand er nur rum. Gekommen war, weil seine Besitzerin ihn in den Stall holen wollte, in dem ihr zweites Pferd stand. Allerdings war sie frustriert von der Situation mit ihm und hatte auch Sorge etwas mit ihm zu machen, weil er nicht einschätzbar war. So wie es aussieht war er durch einen Trainer traumatisierte worden und raste aus unerfindlichen Gründen in unterschiedlichen Situationen einfach los. Der Aufenthalt in der Herde tat ihm schon gut, aber natürlich waren die Traumata weiterhin da. Häufig stand er mit halb geschlossenen Augen da und schien sich weg zu beamen. Zudem hatte er eine heftige Trageerschöpfung und sah ganz furchtbar aus.
Im September 2023 war es aber dann so, dass die Vorbesitzerin ihn verkaufen wollte (musste) und es tat uns allen leid, dass er nun aus der stabilen Stiuation in der Herde raus sollte. Und da mein Mann sich immer sehr um andere sorgt, bat er mich ihn zu kaufen, weil ich mich mit Biomechanik, Gymnastizierung und Traumata sowie Ängsten beschäftige. Eigentlich war es mir zu viel. Aber, was soll ich sagen, er hatte mich überzeugt. Seitdem habe ich drei Pferde und er der neue ist eine Quarterhorse und heißt Coosa!

mehr...

Balance und thorakale Schlinge

Gestern hatten wir eine "Gymnastikstunde" bei uns am Stall. Wir beschäftigten uns mit dem Thema "Balance" und mit der Bedeutung der thorakalen Schlinge. Es hat viel Spaß gemacht.

mehr...

Balance und thorakale Schlinge

Gestern hatten wir eine "Gymnastikstunde" bei uns am Stall. Wir beschäftigten uns mit dem Thema "Balance" und mit der Bedeutung der thorakalen Schlinge. Es hat viel Spaß gemacht.

mehr...

Balance und thorakale Schlinge

Gestern hatten wir eine "Gymnastikstunde" bei uns am Stall. Wir beschäftigten uns mit dem Thema "Balance" und mit der Bedeutung der thorakalen Schlinge. Es hat viel Spaß gemacht.

mehr...

Erweitertes Hängertraining mit Sidur 3

Zwei Wochen haben wir trainiert (danke an meinen Mann Markus Frieauff, der mich so toll unterstützt hat!), damit wir zu Marius Schneider fahren. Hier habe ich Tagebuch geführt, um zu dokumentieren, wie es lief.

mehr...

Tadeos Entwicklung

Vor 2,5 Wochen, am 27.06., ist Tadeo angekommen. Gelassen ist er aus dem LKW ausgestiegen und hat sich bisher immer super verhalten. Man muss bedenken, er war relatisch frisch kastriert (6 Wochen vor der Fahrt), war erst seit Herbst 2018 mit Menschen in Kontakt und jetzt auch noch ein neuer Stall mit neuen Pferden und Menschen, neues Klima. Unglaublich, was er leisten musste.
So habe ich mich auch erst mal darauf konzentriert ihn kennen zu lernen, mich ihm zu nähern, eine gemeinsame Kommunikation zu etablieren. Ich wurde immer wieder gefragt, wann ich ihn den reiten will, aber das ist vollkommen uninteressant. Im Moment geht es mir darum, dass wir uns kennen lernen. Reiten? Vielleicht nächstes Jahr oder so...

mehr...

Erweitertes Hängertraining mit Sidur

In den Hänger hinein zu gehen war für Sidur früher schon nicht leicht. Er scheint einfach Angst vor der Enge zu haben. Schritt für Schritt versuche ich, ihm diese Angst zu nehmen. Mittlerweile sind wir so weit, dass wir explizit das Fahren üben können.

mehr...